künstlerische Leitung NOMAD
Regisseur, transdisziplinärer Künstler, Dramaturg |
||||
|
||||
BIO | ||||
Geboren in Stockholm, lebt und arbeitet zur Zeit in Wien,
|
||||
|
||||
Mitgründer und künstlerischer Leiter von MESSING-network 1990 - 2002
Das Spektrum der Arbeiten reicht von Video- und Rauminstallationen, Lichträume, Architekturprojekte, Performance und Theaterprojekten zu Arbeiten an Fernsehproduktionen wie Dramaturgie für Tanz-Performanceproduktionen. TRANSART-Festival in Kroatien (Ulysses-project, CAMP-project, EU-projekt: Underground City 21 etc.) Installations und Bühnenräume, Licht- und Medienkonzepte Performance und kontextuellen Kunsträumen. für konzeptionelle Kommunikations- , Aktivations- und Stadträume.
im öffentlichen Raum und Theaterkontexten realisiert und als Lichtkünstler zahlreiche Lichträume für Ausstellungen wie für Performances, Theater und Opern entwickelt. |
||||
Preise: 1. Theater-preis des Donaufestivals (Krems/A) 1998, für Johnny got his Gun“ (Dalton Trumbo) „Best Short“ für „Dantes Inferno“ 2003 für best performance, |
|
|
||
|
Kuratorische Arbeiten:
Entwicklungsprozessen und Formaten, und realisierte eine Reihe von internationalen Kooperationen, wie Europa- und (Ende der 90er) Ost- West-verbindender Projekte – wie z.B. TRANSART - festival in Kroatien (seit 2000) Vienna – Bratislava Exchange etc.
LABfactory als soziale Realskulptur und künstlerischer Community-Prozess: Zeitgenössische Projektentwicklung in temporären Kollektiven. |
|||
|