Im P-Admin Interface können Sie festlegen welche Gruppen den Texteditor namens "TinyMCE" (siehe Kapitel "Arbeiten im TinyMCE Editor") verwenden dürfen.
Arbeitsschritte:
|1| Klicken Sie im Hauptmenü auf „Services“.
|2| Klicken Sie auf den „perm“-Button in der Zeile "Tinymcet".
|3| Sie sehen nun eine Liste der vorhandenen Gruppen.
|4| Klicken Sie die Checkboxen bei den gewünschten Gruppen an.
Anlege-Rechte (access):
access + write Diese Gruppe(n) kann/können den Texteditor namens
TinyMCE verwenden.
|5| Speichern Sie Ihre Angaben mit dem Button "set permissions".
Außerdem können Sie festlegen welcher Texteingabemodus standardmäßig verwendet werden soll.
Arbeitsschritte:
|1| Klicken Sie im Hauptmenü auf „Services“.
|2| Klicken Sie auf den „modify“-Button in der Zeile "Tinymce".
|3| Sie sehen nun drei Auswahlmöglichkeiten:
plain text input (default) Beim Erstellen von Inhalten wird automatisch der
einfache Texteingabemodus verwendet. Der/die BenutzerIn
kann Bedarf in einen anderen Modus schalten, sofern er/sie
dazu berechtigt ist.TinyMCE editor Beim Erstellen von Inhalten wird automatisch der TinyMCE verwendet, vorausgesetzt Sie haben den/die BenutzerIn dazu berechtigt diesen Texteditor zu benutzen. Der/die BenutzerIn kann bei Bedarf in einen anderen Modus schalten, sofern er/sie dazu berechtigt ist. epoz rich text editor
Beim Erstellen von Inhalten wird automatisch der Texteditor
epoz-facttext verwendet, vorausgesetzt Sie haben den/die
BenutzerIn dazu berechtigt diesen Texteditor zu benutzen.
Der/die BenutzerIn kann bei Bedarf in einen anderen Modus
schalten, sofern er/sie dazu berechtigt ist.facttext editor
Beim Erstellen von Inhalten wird automatisch der Texteditor
facttext verwendet, vorausgesetzt Sie haben den/die
BenutzerIn dazu berechtigt diesen Texteditor zu benutzen.
Der/die BenutzerIn kann bei Bedarf in einen anderen Modus schalten, sofern er/sie dazu berechtigt ist.
|4| Speichern Sie Ihre Angaben mit dem Button "Save options".
BenutzerInnen haben in den persönlichen Einstellungen die Möglichkeit selbst festzulegen welchen Texteingabemodus sie standardmäßig verwenden wollen (siehe Kapitel "Settings").