II.2. Verlässliche Verfügbarkeit |
||||||
![]() | ||||||
Die zweite
Grundvoraussetzung für effektive Zusammenarbeit via Internet ist die
verlässliche Verfügbarkeit von Information. Um selbst erstellte Texte
in den Kontext anderer externer Informationen einzubinden zu können,
also zum Beispiel bestimmte Informationen verlässlich in den eigenen
Text einzubauen, muss sichergestellt werden, dass Referenzierungen
bestehen bleiben und dauerhaft funktionieren. Es ist notwendig, darauf
vertrauen zu können, dass Informationsbestände verfügbar bleiben.
Im Internet ist diese Voraussetzung derzeit noch nicht erfüllt, tote Links (Verweise zu falscher oder nicht mehr vorhandener Information) sind an der Tagesordnung. Im Moment gleicht Information im Internet einem Phantom, das sich ständig verflüchtigt und verändert und kaum zu fassen ist. Die einfachste Lösung, das Problem der verlässlichen Verfügbarkeit zu lösen, wäre, online publizierte Informationen unverändert unter derselben Internetadresse für immer zugänglich zu halten (siehe dazu auch Natürlich ist es vorstellbar, dass gemeinnützige Institution wie z.B. Bibliotheken diese Aufgabe übernehmen. In diesen Bereichen gibt es auch durchaus Versuche in diese Richtung. Im Gegensatz dazu gilt unser Bestreben jedoch dem Versuch, die Grundvoraussetzungen für effiziente webbasierende Zusammenarbeit im Rahmen eines nicht subventionsabhängigen Geschäftsmodells zu schaffen.
|