LABfactory MUSEUM
OPENING - EXHIBITION
CODED CULTURES2 0 1 1 |
City as Interface
|
LABfactory24. Sept. 2011
OPENING 20:00 |
||
|
Programm: SA. 24.09. OPENING – 20:00 21:00 Future Fluxus: Tallinn White Square (Markus Zimmermann, Leo A. Findeisen)
21:20 nomad: UNDERGROUND City 21 im Anschluss :: openLAB Talk 22:15 HOMO SACHER :: Ein Kurz-Film + HOMO SACHER Projektpräsentation mit: Julius Deutschbauer, David Jagerhofer, Atilla eine Initiative von A-IKF ca. 22:45 cencured - performace von Phillip Teister im Anschluss Vienna Experiment und Simon Häfele Award lecture von Leo A. Findeisen Moderation :: Thomas J. Jelinek |
Gesamtprogramm: CODED CULTURES 2011: http://codedcultures.net weitere CODED CULTURES-Termine im LABfactory MUSEUM: DI. 27.09. Future Fluxus ab 23:00 Late Night Lounge ab 23:00 Late Night Lounge ab 23:00 Late Night Lounge ab 23:00 Late Night Lounge SA. 01.10. Museumsnacht final - walk -performance Programmdetails siehe unten |
||
CODED CULTURES - City as Interface | ab ca. 23:00 opening – gathering Party | |||
Vom 21. September bis 2. Oktober 2011 wird in Wien das Festival CODED CULTURES von der Gruppe 5uper.net präsentiert. Das Leitungsteam von CODED CULTURES bestehend aus Georg Russegger, Matthias Tarasiewicz und Michal Wlodkowski operiert an den Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst, Medien, neuen Technologien und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur. Im Mittelpunkt stehen europäische Positionen einer aktuellen Kunstpraxis, die sich auf Medien und deren (Re-)Konfiguration zwischen urbanem und virtuellem Raum konzentriert. |
In Kooperation: Lust Gallery, CODED CULTURES 2011 |
|
||
Mit den Sonderausstellungen related to the flux movement.
imaginary networks and its manifestations. HOMO SACHER Schritt 1 Problemstellung: Ein Kurz-film Frei nach Thomas Bernhard und Hugo von Hofmannsthal mit: Julius Deutschbauer, Atilla HOMO SACHER Project Mobile Integration Device für Smart-Migranten präsentiert von David Jagerhofer
|
|
|
||
Lange Nacht der Museen |
programm : |
01. Okt. 2011 |
||
Erotik des Organischen anschliessend: open night - future fluxus lounge + DJs |
ab 20:00 | |||
WALK durch UNDERGROUND CITY 21 Ein Re-enactment eines Parcours durch die versunkene Underground City Geguided von Vanja Fuchs kommentierender Diskurs mit T.J. Jelinek und L.A. Findeisen
Leben aus Beton - Erotik des Organischen Zusammen-, an- und zugeworfen. Pampe an Pampe für das Vakuumeiner zivilisierten Welt. Lena Wicke-Aengenheyster bindet die göttliche Geste mit der Schöpfung urbaner Lebensräume ab.Mit dem Verzicht auf den sonst üblichen und vermeintlich finalen Akt des Glättens im Sinne von Zierde, Ansehnlichkeit, Überschaubarkeit und Ordnung stellt Lena Wicke-Aengenheyster fundamentale Fragen nach der Form. Die Erotik des Organischen. Vision eines anderen urban space. |
|