Hier legen Sie, unter anderem auch fest, wer an oberster Ebene Ordner und Verknüpfungen anlegen darf.
Arbeitsschritte:
|1| Klicken Sie im Hauptmenü auf „Services“.
|2| Klicken Sie auf den „perm“-Button in der Zeile "Structure".
|3| Sie sehen nun eine Liste der vorhandenen Gruppen.
|4| Klicken Sie die Checkboxen bei den gewünschten Gruppen an.
In jeder tieferen Ordnerebene bestimmen die Berechtigungen der Ordner der obersten Ebene, welche Rechte für welche BenutzerInnengruppen existieren.
Arbeitsschritte:
|1| Klicken Sie im Hauptmenü auf „Services“.
|2| Klicken Sie auf den „perm“-Button in der Zeile "Structure".
|3| Sie sehen nun eine Liste der vorhandenen Gruppen.
|4| Klicken Sie die Checkboxen bei den gewünschten Gruppen an.
Anlege-Rechte (access):|5| Speichern Sie ihre Angaben mit dem Button "set permissions"
show service Diese Gruppe kann die Struktur im Hauptmenü sehen.
(gültig für Plattformen mit Standardheader)create folders Diese Gruppe hat das Recht, Ordner anzulegen. allow working
in first levelDiese Gruppe ist berechtigt, in der obersten Ebene der Struktur
facts zu erstellen und zu bearbeiten.
Vorschlag für die Berechtigungsvergabe (default settings):
read
Vorschlag des P-Admin, dass diese Gruppe einzelne Ordner
oder Verknüpfungen der Structure sehen soll.
modify
Vorschlag des P-Admin, dass diese Gruppe einzelne Ordner
oder Verknüpfungen bearbeiten/löschen darf.
work
Vorschlag des P-Admin, dass diese Gruppe in den
Ordnern der Structure Verknüpfungen anlegen darf.
In jeder tieferen Ordnerebene bestimmen die Berechtigungen der Ordner der obersten Ebene, welche Rechte für welche BenutzerInnengruppen existieren.