factline-website-neu


Projekte
gruen_linie - 146409.3
 
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte:

SembaseSembase
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit und die Bekanntheit des Sektors "Semantische Systeme und Dienste" deutlich zu erhöhen.
interner Link [mehr...]
DynamOnt DynamOnt
DynamOnt (Dynamische Ontologie) ist für factline ein Forschungsprojekt von großer strategischer Bedeutung.
interner Link [mehr...]

Food & Fecundity
Food & Fecundity
Pharmazeutische Produkte in der Umwelt: Entwicklung und Anwendung von neuen Methoden zur Aufdeckung deren Ursprung, Intention sowie Effekt auf die menschliche Fruchtbarkeit.
interner Link [mehr...]

Zielleitung
Zielleitung
Zielleitung stellt eine neuartige und flexible Art des Leitsystems dar, bei dem Informationsaustausch via Mobiltelefon möglich ist und das speziell für den touristischen Gebrauch konzipiert wurde. Im Rahmen des Projekts wird eine sprachgesteuerte IVR- (Interactive Voice Response) Plattform entwickelt, die insbesondere unerfahrenen Reisenden die Schwellenangst nehmen soll. factline Webservices übernimmt bei diesem Projekt die Aufgabe des Netzwerkmanagements sowie die Dissemination der Projektergebnisse.
öffnet ein neues Fenster Besuchen Sie die Website

AG Gender Communication
AG Gender Communication
Im Rahmen des Projekts wird versucht das Thema „gendergerechte webbasierte Netzwerkkommunikation“ aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten um gendergerechte Rahmenbedingungen für wissenschaftliche online Kommunikation zu schaffen.
öffnet ein neues Fenster Besuchen Sie die Plattform







NETWEIs
NETWEIs für KMUs
New and Emerging Technologies - Wege zur Erkennung und Implementierung für KMUs

NETWEIs für KMUs ist ein unter der Programmschiene Protec-INNO des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit gefördertes Projekt, deren Nutznießer Klein- und Mittelbetriebe sind. Dabei wird ein Beratungsmodell entwickelt, mit dessen Hilfe für und mit KMUs neue Wege zur Erkennung und Implementierung zukünftiger Technologien und Wissensgebiete entwickelt und getestet werden.
factline stellt für das Projekt eine Informations- und Kommunikationsplattform zur Verfügung und führt dort alle Projektergebnisse zusammen (Dissemination). Weiters übernimmt factline die technische Umsetzung von E-Learning Modulen, die im Rahmen des Projekts entwickelt werden.
öffnet ein neues Fenster Besuchen Sie die Projektplattform


viwiKOM
viwiKom - Virtuelle wissenschaftliche Kommunikationsplattformen
Das Projekt viwikom wird seit dem Wintersemester 2003/04 am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft vom kommunikationswissenschaftlichen Seminar Forschungslabor Öffentlichkeitsarbeit (Prof.Dr. Roland Burkart) in Kooperation mit factline Webservices durchgeführt und begleitet.
interner Link [mehr...]


KEX
KEX - Knowledge Experts
Ziel des Projekts ist der Aufbau zweier Blended Learning-basierter Lehrgänge für die Berufsprofile WissensexpertIn und E-TutorIn. factline Webservices stellt für das Projekt Know How aus der Praxis zur Verfügung, um den Anforderungen des Lehrgangs gerecht zu werden. Weiters etwickelt factline ein strategisches Konzept für den Einsatz des neuen factline e-portfolios für die neuen Lehrgänge.
öffnet ein neues Fenster Besuchen Sie die Website

vergangene Forschungs- und Entwicklungsprojekte:



Logos Gaias
EU Projekt Logos Gaias
Zur Projektkoordination und Dokumentation des Know-hows wurde eine Wissensplattform für das Leonardo Da Vinci "Logos Gaias" inklusive Betreuung zur Verfügung gestellt.
interner Link [mehr...]

Media Nova Naturae
EU Projekt Media Nova Naturae
Media Nova Naturae ist ein interuniversitäres E-Learning-Projekt der Universität für Bodenkultur und der Universität Wien. factline hat eine Wissensplattform für die Projektkoordination und Dokumentation des Know-hows zur Verfügung gestellt.
icon_link_extern - 164745.2 Besuchen Sie die Plattform

interner Link - zurück zurück