IV.c Diskussionsforen
|
|||
![]() |
|||
Diskussionsforen eignen sich hervorragend zum Austausch von Gedanken
und Erfahrungen innerhalb einer Gruppe. Sie werden daher im Internet
sehr breit eingesetzt und sind fixer Bestandteil jeder
Internetplattform. Die Kommunikation in einem Diskussionsforum findet asynchron, also zeitversetzt statt. User hinterlassen Postings (Diskussionsbeiträge), die dann später von Interessierten gelesen und beantwortet werden können. Für die Darstellung der Frage/Antwort- bzw. der thematischen Beziehungen haben sich zwei verschiedene Ansichten durchgesetzt: "threaded-view"-Foren und "flat-style" (oder "linear-style")-Foren. Bei Threaded-View-Foren werden die Beziehungen zwischen den Beiträgen innerhalb eines Themas in Form eines Baums dargestellt. Es entsteht eine hierarchische Struktur, die den Diskussionsablauf sichtbar macht, durch die man also erkennt, welcher Beitrag als Antwort auf welchen anderen Beitrag erstellt wurde. Flat-Style-Foren zeigen alle Beiträge innerhalb eines Themas nach strikter, chronologischer Reihenfolge ihres Erstellungsdatums an. Online-Diskussionsforen bieten in der Gruppe, vor allem im Vergleich mit E-Mail (siehe oben a.) entscheidende Vorteile:
Vollständiger Artikel zum Download: |