factline-website-neu

Bestandsgarantie für digitale Information und ihre Bedeutung für webbasierende Wissensarbeit
gruen_linie - 146409.3

Vorbemerkung: alle verwendeten Berufs- oder Positionsbezeichnungen werden zwecks besserer Lesbarkeit in der dem Österreichischen Wörterbuch entsprechenden Form verwendet (z.B. Autor), gemeint sind aber selbstverständlich jeweils geschlechtsneutral sowohl Autorinnen als auch Autoren.

Einleitung

interner Link Webbasierende Wissensarbeit ist im Vormarsch. Das tatsächlich vorhandene Potenzial des Internet wird nach Meinung der Autoren bisher allerdings nur unzulänglich genutzt. Ein Hauptgrund dafür liegt in der Unsicherheit darüber, ob und wie lange Information im Internet verfügbar bleibt. Dieses Problem wird umso dringender, je stärker wir das Internet nutzen, um zusammenzuarbeiten. Im folgenden Beitrag wird die Problemstellung beschrieben und als Lösung ein Konzept zur Vergabe von Bestandsgarantien vorgeschlagen.



interner Link - zurück Zurück






© interner Link Mag. Max Harnoncourt
© interner Link Mag. Paul Meinl
© interner Link Mag. Lotte Krisper-Ullyett

Eine für den Drucker geeignete Version des Textes finden Sie hier:
öffnet ein neues Fenster Bestandsgarantie für digitale Information (PDF, 240kB)