30.04.2008Co-operation : Open Space & LABfactorylecture performance Dr. Richard Barbrook Imaginary futures Moderation: Stefan Lutschinger DJ: Ohrgasmus | LABfactory programm 10.05.200820:00 morestreaming Laboratory XLTerrestrials Transmigration Of the Telepresent In Kooperation mit theSCREEN.tv, sonance.artistic.network und Press/Play in Detroit Abendmoderation: Alexander Nikolić / Pod p Podinski Dj Line: Alexander Nikolić / Pod p Podinski | ||||||
April 26. Mai 15. 2008 | Programm LABfactory:In seinem Buch Imaginary Futures beschreibt der britische Politologe Richard Barbrook, wie Ideologen in Ost und West den Traum von der vernetzten Gesellschaft als Waffe im Kalten Krieg zu nutzen wussten. Barbrook verfolgt die zentralen Visionen der aktuellen Internetgeneration zurück bis in die 1960er, wo er am Beispiel der Weltausstellung in New York zeigt, dass die Argumentation, die ihnen zugrunde liegt, ihren Ursprung in der US-amerikanischen Propaganda gegen die damalige Sowjetunion hat. Wäre diese Vergangenheit eine andere gewesen, dann wäre unsere technologische und politische Gegenwart ebenfalls eine andere, so Barbrook. © www.imaginaryfutures.net Stefan Lutschinger ist proletarischer Bohemien und Toter auf Urlaub. Er arbeitet als Künstler, Kurator, Performer, Blogger und freier Autor zu gesellschaftlichen Problemstellungen oder sozialen Konfliktsituationen, deren Lösung ausschließlich mit ästhetischen Mitteln denkbar sind. Seine Arbeitsfelder sind digitale visuelle Kunst, Recreational Robotics, Massenagitationskunst und Anthropologie des Posthumanen. for more information please also visit: www.openspace-zkp.org www.eroticunion.org | |
|||||