Das Arbeiten im TinyMCE Editor setzt nahezu keine Grenzen. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit mit der Tabellenfunktion sich Ihren persönlichen Kalender zu gestalten.
Die Vorteile:
- Das fact ist ständig erweiter- bzw. editierbar.
- Dem fact kann mehreren Usern oder Gruppen zur Verfügung gestellt werden.
Ein Beispiel für einen Kalender:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1. März | 2. März | |||||
3. März | 4. März | 5. März | 6. März | 7. März | 8. März | 9.März |
10. März | 11. März | 12. März | 13. März | 14. März | 15. März | 16. März |
17. März
|
18. März | 19. März | 20. März | 21. März | 22. März | 23. März |
24. März
|
25. März | 26. März | 27. März | 28. März | 29. März | 30. März |
Eine noch einfacher Möglichkeit den Kalender zu erstellen wäre die Vorlage in einem Excel(-ähnlichem) Sheet zu erstellen und diese anschließend in den Editor zu kopieren.
zurück zu: FAQ - Häufig gestellte Fragen