 |
 |
 |
|
Produkt: Gymn@zilla
|
|
| | |
|
Gymn@zilla, ein browser-artiges, Open-Source-Programm, das es erlaubt, im Intra- und Internet zu browsen, während der Text dynamisch mit Definitionen, Übersetzungen, Bildern und anderen beschreibenden Informa- tionen annotiert wird. Das System bietet auch die Möglichkeit, für jede der besuchten Websites interaktiv in Form eines Lückentext-Quiz Übungen zu erstellen. Gymn@zilla ist ein sehr flexibles System, das für beliebige Sprachen verwendet werden kann. Didaktischer Hintergrund - Didaktisch empfiehlt sich für das Wortschatzlernen, dass sich Lerner mit Vokabular ausgiebig beschäftigen, um es tief und fest im mentalen Lexikon zu verwurzeln (Aitchison 1994).
- Wortschatz sollte im Kontext mittels authentischer Texte erweitert werden.
- Wortschatzerweiterung sollte personalisiert sein (Motivation).
Das Wortschatzerweiterungskonzept bei Gymn@zilla Eine Kombination verschiedener Ansätze: - Wortschatzerweiterung durch das Lesen authentischer Texte
- der Lerner kann individuell interessante Wörter auswählen
- Wortschatzerweiterung wird mittels unterschiedlicher Methoden erzielt: durch Lesen, Übungen in Form von Lückentexten, Auswendiglernen von Wortlisten, ...
Wer könnte Gymn@zilla benutzen? - Sprachlerner
- Informationssuchende mit terminologischen Schwierigkeiten
- Übersetzer und Dolmetscher (im Rahmen ihrer Recherchen)
- Lernende und Lehrende der Gebärdensprache
Gymn@zillas und Logos Gaias Testen Sie Gymn@zilla! |
|
|
|
|
|
 |
|