|  | Liebe Kundin, Lieber Kunde von factline! 
 Nach umfassender Recherche und Tests hat factline einen neuen Texteditor entwickelt. Dieser basiert auf dem Open Source-Produkt Epoz (http://mjablonski.zope.de/Epoz).  Der epoz-facttext verwendet ausschließlich interne Browserfunktionen und Javascript. Da daher im Gegensatz zum bisherigen facttext kein eigenes Java-Applet mehr geladen werden muss, lässt sich der neue Editor auf jedem Computer mit den Browsern Internet Explorer und Mozilla-Firefox öffnen.
 
 Zusätzlich zu diesen verbesserten Ladevoraussetzungen bietet der epoz-facttext auch einige neue Funktionen:
 
Einzelne Details in der Funktionsweise des Editors können von Browser zu Browser variieren. Bestehende Texte, die mit dem bisher verfügbaren facttext erstellt wurden, kann man in den neuen epoz-facttext konvertieren. Informationen zur Handhabung des Editors können Sie unter: Arbeiten mit epoz-facttext nachlesen.TexteinzugEinfügen von Bildern in TabellenEinfügen von Links in Tabellen Formatierte Texte kopieren & einfügen (z.B. aus Word oder anderen Webpages) Links kopieren & einfügen  Konvertieren zwischen HTML-Modus und Editor-Modus ohne Verlust von HTML-Code  
 Falls Sie Interesse haben, den neuen Editor auf Ihrer Plattform zu nutzen, so wenden Sie sich bitte an  Astrid Holzhauser. Sie wird Ihnen den neuen Editor ohne Zusatzkosten freischalten.
 
 
 
 
 
 |  |