|  NEU!
   Diese Funktion muss im P-Admin Interface vorab freigeschalten werden.   Arbeitsschritte: 
 |1| Wählen "Interface" im Hauptmenü.
 |2| Klicken Sie den "modify"-button in der Zeile "Advanced page layout configuration".
 
 |3| Klicken Sie die Checkbox:
   
    |4| Klicken Sie "Save changes", um die Einstellung zu speichern.     Arbeiten mit der "Mandatory Secondary Location Option" (obligate Mehrfachzuordnung) auf Ihrer Plattform:   Angenommen, es gibt einen Ordner "Main", welcher im Feld "mandatorysecloc." die InfoID des Ordners "Secondary" beinhaltet:   - In der Ausgabeansicht des Ordners "Main" sehen Sie einen Filter (oben angeführt), welcher alle Subordner (hierarchisch aufgelistet) des Ordners "Secondary" beinhaltet. Wird einer ausgewählt, werden alleinig die Elemente von "main" gezeigt.   - In der Ausgabeansicht des Ordners "Main" gibt es eine zusätzliche Spalte "secondary location", welche den Titel des Subordners von "Secondary" anzeigt. (Dort, wo sich das fact als Verknüpfung befindet.)    - Wenn Sie ein neues fact in "Main" erstellen, verlangt das System automatisch die Auswahl eines Subordners von "Secondary". Nach der Erstellung des facts, erscheint eine zweite Verknüpfung automatisch.       - Die Mandatory Secondary Location (Obligate Mehrfachzuteilung) wird vererbt, d.h., wenn ein Stammordner diese Option eingestellt hat, erscheint der Filter für alle Subordner.
  - Wird ein Filter genutzt, sollte die Checkbox "flatten/abflachen" angeklickt sein. Dann werden alle Elemente der Subordner angezeigt.
   - Wird ein fact angelegt, so werden die Berechtigungen von "Main" vererbt. 
 
 
 
   
 |